Warum wir keine Bienengift-Produkte anbieten

Produkte mit Bienengift - muss das eigentlich sein?

Wenn die Biene sticht, dann stirbt sie. So lernt man es schon im Kindesalter.
Für die Gewinnung von Bienengift für kosmetische Produkte verhält es sich allerdings etwas anders. Die Bienen müssen dafür nicht sterben, werden aber durch elektrische Reizung unter erheblichen Stress gesetzt. Die Arbeiterinnen werden durch die Stromstöße dazu angeregt, das Bienengift abzugeben. Im Anschluss daran wird es gesammelt und getrocknet. Dies bedeutet eine starke Belastung für die einzelnen Bienen und somit auch für das ganze Volk. 
Hauptbestandteil des Bienengiftes ist Melittin. In Studien wurde diesem eine stark entzündungshemmende Wirkung nachgewiesen. Dies funktioniert jedoch nur per Injektion, nicht durch Auftragen auf die Haut.
In der Hautpflege ist die Wirkung von Bienengift bisher nicht wissenschaftlich belegt. Werbeaussagen verschiedener Anbieter "straffend, verjüngend, Botox-Alternative, etc." sind somit irreführend und unangebracht. Die Wirkung dieser Cremes beim Auftragen auf die Haut kommt in der Regel durch die enthaltenen Kräuterextrakte, die eine kühlende und belebende Wirkung haben.
Wir verzichten zum Wohl der Bienen auf den Vertrieb von bienengifthaltigen Produkten und freuen uns, wenn auch Sie sich über die mit der Gewinnung einhergehenden Belastungen für die Bienen bewusst werden.
Als Alternative bieten wir Ihnen eine Propolis-Kräuter-Creme an ohne Bienengift. Sie enthält hochwertige Bienenprodukte, die verantwortungsbewusst gewonnen wurden sowie verschiedene Kräuterextrakte.

Propolis-Kraeuter-Creme
TOP

Körpercreme mit Bienenwachs, Propolis und Honig. Ergänzt durch wertvolle Kräuteröle und -Extrakte. Alternative zu Bienengift-Creme.
 

8,50 EUR
170,00 EUR pro 1 kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)