Propolis - Wundermittel aus dem Bienenstock?
Um Propolis herzustellen, sammeln die Bienen Harze von verschiedenen Pflanzen, vermengen sie mit Speichel und darin enthaltenen Enzymen und verwenden die so entstandene Propolis zum Abdichten des Bienenstocks sowie zum Schutz vor Bakterien, Viren und Pilzen. Propolis dient somit als antibiotischer und antimykotischer Schutz des Bienenstocks vor äußeren Einflüssen.
Die Bestandteile von Propolis sind: Harze, Öle, Flavonoide, Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe sowie Pollen.
Je nach Herkunft der Propolis variieren die Inhaltsstoffe stark. Die wichtigsten aktiven Bestandteile der Propolis sind z.B. Flavonoide, Polyphenole, Terpene und Kaffeesäure.
Rechtshinweis:
Unsere Produkte sind keine Arzneimittel. Es werden daher keine Aussagen zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung von Krankheiten getroffen.
Ausführliche Informationen zu Propolis und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie auf diversen Internetseiten oder in Büchern über Apitherapie.
Produkttipps:
Propolislösung mit 40% Propolis: https://www.apinatur.de/Shop/Propolisloesung-77.html Propolis alkoholfrei: https://www.apinatur.de/Shop/Propolisloesung-alkoholfrei-20ml.html
Propolissalbe: https://www.apinatur.de/Shop/Balsam-Naturelle-Propolis-50ml.html